Systemische Aufstellungen / Systemisches Familienstellen

Die Familienaufstellung ist eine bewährte Methode zur Lösung von unbewussten Mustern und Konflikten in Familien. Die Systemischen Strukturaufstellungen von Dipl. Psych. Dr. Insa Sparrer und Prof. Mathias Varga von Kibéd (SySt® München) sind eine besonders effektive Weiterentwicklung und Erweiterung auf andere Systeme, nicht nur auf das Familiensystem, und unterscheiden sich u.a. durch ihre Lösungs- und Ressourcenorientiertheit von den Aufstellungen nach Bert Hellinger. Unter „systemisch“ versteht man die Konstellation in der ein Klient lebt oder gelebt hat, also wichtige Ereignisse und Personen in dessen Leben. Diese beeinflussen dessen körperlichen und emotionalen Zustand. Meist geschieht es völlig unbewusst, wenn wichtige Erfahrungen des eigenen Lebens oder das Schicksal anderer Familien- bzw. Systemmitglieder in Verbindung mit eigenen Blockaden stehen.

Bei Aufstellungen werden Personen stellvertretend für den Klienten und für andere Personen aus dem System, die an der Entwicklung und Aufrechterhaltung eines Problems beteiligt sind, in den Raum gestellt. Das Stellen der Personen geschieht intuitiv gemäß dem inneren Bild des Klienten, welches er über die Beziehung der Personen zueinander in seinem Inneren abgespeichert hat.

Aus ihrer Position heraus können die Stellvertreter Gefühle und Gedanken entwickeln, die denjenigen der repräsentierten Personen aus dem betrachteten System des Klienten in Bezug auf das Thema ähnlich sind. Dieses Phänomen wird als „repräsentierende Wahrnehmung“ bezeichnet. Mit dem Verfahren der Systemischen Strukturaufstellung können sowohl familiäre Themen als auch viele andere Themen wie beispielsweise hinderliche Verhaltensmuster, Lebens- bzw. Energieblockaden, berufliche Belastungen, Familienkonflikte, Paarkrisen, Entscheidungsfragen u.v.m. angewandt werden. Eine systemische Aufstellung kann unbewusste, blockierende Zusammenhänge aufdecken und auflösen.

Systemische Strukturaufstellungen sind konsequent lösungsfokussiert und ressourcenorientiert und unterscheiden sich nicht nur in diesem Punkt von Familienaufstellungen nach Hellinger. Die möglichen Lösungswege, die durch eine Systemische Strukturaufstellung aufgezeigt werden, sind damit besonders entlastend, mitunter oft versöhnend, für den Klienten.


accbess Thomas Riess
Roseggerstr. 57 - 85521 Ottobrunn
Telefon: 0162 612 09 96 - info (at) accbess.com - E-Mail